Domain technical-development.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gewerblicher Gebrauch:


  • Lettl, Tobias: Gewerblicher Rechtsschutz
    Lettl, Tobias: Gewerblicher Rechtsschutz

    Gewerblicher Rechtsschutz , Zum Werk Der Gewerbliche Rechtsschutz ist mit seinen Bestandteilen Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht, Designrecht und Markenrecht ein wichtiger Bestandteil der Schwerpunktbereiche zum Wirtschaftsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz. Die Materie ist eng mit den Problemen der Informationsgesellschaft verknüpft und unterliegt gegenwärtig einigen Änderungen. Der Grundriss stellt das Rechtsgebiet kompakt und hochaktuell dar. Insbesondere sind neueste Entscheidungen aus der Rechtsprechung eingearbeitet. Das Werk stellt in erster Linie die deutsche Rechtslage, stets unter Einbeziehung der Vorgaben des Rechts der Europäischen Union dar. Der Grundriss orientiert sich an der Struktur der Gesetze und konzentriert sich auf das für Ausbildung und Prüfung Relevante. Schwerpunkte bildet dabei das für Prüfungsarbeiten wie Klausuren und Hausarbeiten regelmäßig so wichtige materielle Recht. Für das Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht, Designrecht und Markenrecht sind jeweils dargestellt: Schutzrechtsgegenstand Schutzrechtsinhaber Formelle Voraussetzungen für die Entstehung des Schutzrechts Schutzrechtsumfang Schutzrechtsdauer Verkehrsfähigkeit des Schutzrechts Rechtsfolgen bei Schutzrechtsverletzung Die Materie wird anschaulich und mit vielen Beispielen, Fällen und Grafiken dargestellt. Vorteile auf einen Blick kompakte Darstellung des geltenden Rechts vom Autor des Wettbewerbsrechts, Kartellrechts und Urheberrechts in der Grundriss-Reihe zahlreiche Beispiele, Fälle und Übersichten zur Veranschaulichung Zur Neuauflage Mit der 2. Auflage wird das Werk auf den neuesten Stand gebracht. Insbesondere sind das Zweite Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts (2. PatMoG), das Gesetz zur Anpassung patentrechtlicher Vorschriften auf Grund der europäischen Patentreform, das Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz und das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs berücksichtigt. Eingearbeitet sind außerdem die Grundlagenentscheidungen EuGH WRP 2020, 438 - Constantin Film Produktion/EUIPO ("Fack Ju Göthe"), EuGH WRP 2020, 707 - Coty Germany/Amazon Services Europe u.a., EuGH WRP 2020, 707 - Gömböc Kutató, Szolgáto és Kreskedelmi/Szellemi Tuljadon Nemzeti Hivatala, EuGH WRP 2020, 1007 - mk adovkaten/MBK Rechtsanwälte, BGH GRUR 2019, 496 - Spannungsversorgungsvorrichtung, BGH WRP 2019, 1311 - Ortlieb II, BGH WRP 2020, 1311 - Quadratische Tafelschokoladenverpackung, BGH GRUR 2022, 893 - Aminosäureproduktion. Zielgruppe Für Studierende und Praktikerinnen und Praktiker. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Kleiner gewerblicher Geschirrspüler CLCOR40
    Kleiner gewerblicher Geschirrspüler CLCOR40

    Die kleine Industriespülmaschine CLCOR40 ist eine neue Serie von Geschirrspülern für die Bar mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, hergestellt aus Edelstahl AISI304 18/10. Sie ist einfach zu bedienen und leicht zu reinigen und hat eine perfekte Leistung. Sie verfügt über ein vereinfachtes Bedienfeld und einen leichten Zugang zu den Komponenten, um die Wartungsarbeiten zu erleichtern. Kleiner Geschirrspüler - Leistung: 3,24 kW - Leistung der Spülpumpe: 0,24 kW - Leistung Kessel / Tank: 3 / 1,2 kW - Abmessungen: 46 x 52,2 x 69,5 cm - Korb: 40 x 40 cm - Nutzbare Höhe: 27 cm - Fassungsvermögen Kessel / Tank: 4,5 / 12 Liter - Netto-/Bruttogewicht: 36/40 kg - Spülwasserverbrauch: 2 Liter - Zyklus: 180 Sekunden - Wasservorlauftemperatur: 50oC - Doppelwandig - Eingebettete Führungen - Thermo-Stopp - Elektro-mechanische Steuerung - Dosiersystem für Klarspüler und Reinigungsmittel - Peristaltische Klarspülerpumpe. - Thermo-Stop ist Standard bei allen Geräten. Unverzichtbares Sicherheitselement zur Einhaltung der Hygienevorschriften für das Spülen bei 85°C. - Der Mikro-Sicherheitsschalter unterbricht den Waschzyklus durch einfaches Öffnen der Tür. - Die Tür verfügt über einen versenkten Griff mit Edelstahlstange zum leichten Öffnen und Schließen. - Ausstattung: 2 Körbe für Gläser, 1 Besteckkorb, 1 Korb für Besteck.

    Preis: 1965.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
    Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht

    Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht , Die Sammlung richtet sich an Studierende der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an Universitäten und Hochschulen. Enthalten sind die ausbildungsrelevanten Vorschriften aus folgenden Bereichen: - Verfassungsrechtliche Grundlagen; - Kartellrecht; - Lauterkeitsrecht; - Markenrecht; - Geschmacksmusterrecht; - Urheberrecht; - Patent-, Gebrauchsmuster- und Erfinderrecht; - Verfahrensrecht; - Internationale Abkommen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230317, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Textbuch Deutsches Recht##, Redaktion: Eckardt, Bernd~Klett, Dieter~Schwartmann, Rolf~Jung, Ingo, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 1100, Keyword: Designgesetz; Gebrauchsmuster; Geschmacksmuster; Geschmacksmusterrecht; Gewerblicher Rechtsschutz; Kartellrecht; Kartellrechtsnovelle; Lauterkeitsrecht; Marke; Markenrecht; Patentrecht; Textbuch; Textsammlung; Urheberrecht; Wettbewerb; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Handelsrecht~Unternehmensrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gewerblicher Rechtsschutz, Geistiges Eigentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 186, Breite: 126, Höhe: 30, Gewicht: 560, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2675904, Vorgänger EAN: 9783811446748 9783811452459 9783811494718 9783811496514 9783811496040, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 33.00 € | Versand*: 0 €
  • Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
    Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht

    Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht , Zum Werk Dieser innovative Kommentar bie-tet speziell auf den Gewerblichen Rechtsschutz (Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz- und Lauterkeitsrecht) sowie das Urheberrecht zugeschnittene Erläuterungen der ZPO. Die für den "grünen Bereich" relevanten Vorschriften werden unter Berücksichtigung der Judikatur der spezialisierten Kammern und Senate der Instanzgerichte und des BGH beleuchtet. Hierbei werden von Praktikern für Praktiker die prozessualen Besonderheiten des Gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts dargestellt, die in herkömmlichen ZPO-Kommentaren meist keinen Raum finden. Dank seiner Gesamtschau reicht das Werk weiter als etwa Einzeldarstellungen zum Wettbewerbs- oder Patentprozess. Ein besonderer Vorzug liegt in der Auswertung auch untergerichtlicher Rechtsprechung zu Streitwert- und Zuständigkeitsfragen. Vorteile auf einen Blick Kommentarform kommt der Arbeitsweise des Praktikers entgegen fokussierte, konzentrierte Darstellung mit besonderer Rücksicht auf die Rechtsprechung erfahrenes Autorenteam Zur Neuauflage In der Neuauflage wurden nicht nur eine Vielzahl neuer Entscheidungen und Gesetzesänderungen, sondern auch das Geschäftsgeheimnisschutzgesetz (GeschGehG) berücksichtigt. Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen aus Richter-, Anwaltschaft und Unternehmen, die forensisch im Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht tätig sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221023, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Grauer Kommentar##, Redaktion: Cepl, Philipp Moritz~Voß, Ulrike, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: Einstweilige Verfügung; Abmahnung; Kostentragung; Aussetzung des Verfahrens; Augenschein; Gerichtsstand; Besichtigungsanspruch; Anscheinsbeweis; Duldungsverfügung; Auskunftsanspurch; Nebenintervention; Nichtigkeitsverfahren; Rechnungslegungsanspruch; Rechtsmittel; Schiedsverfahren; Schutzschrift; Sicherheitsleistung; Streitwert; vorläufige Vollstreckbarkeit; Zwangsvollstreckung; Patentrecht; Markenrecht; Lauterkeitsrecht, Fachschema: Handelsrecht~Recht~Rechtsschutz~Unternehmensrecht~Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLVI, Seitenanzahl: 1697, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 245, Breite: 167, Höhe: 60, Gewicht: 1836, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2590009, Vorgänger EAN: 9783406710292 9783406650482, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 269.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet "ebay gewerblicher Verkäufer"?

    Ein "ebay gewerblicher Verkäufer" ist eine Person oder ein Unternehmen, das auf der Plattform eBay regelmäßig Waren oder Dienstleistungen verkauft, um Gewinne zu erzielen. Im Gegensatz dazu sind "private Verkäufer" Personen, die gelegentlich persönliche Gegenstände verkaufen, ohne dabei Gewinne zu erzielen. Gewerbliche Verkäufer haben in der Regel zusätzliche rechtliche und steuerliche Verpflichtungen im Vergleich zu privaten Verkäufern.

  • Was ist ein gewerblicher Verkäufer?

    Ein gewerblicher Verkäufer ist eine Person oder ein Unternehmen, das regelmäßig Waren oder Dienstleistungen zum Zwecke des Gewinns verkauft. Im Gegensatz zu privaten Verkäufern, die gelegentlich persönliche Gegenstände verkaufen, handelt es sich bei gewerblichen Verkäufern um professionelle Händler. Sie verkaufen ihre Produkte in der Regel in größeren Mengen und haben oft eine breitere Produktpalette. Gewerbliche Verkäufer müssen bestimmte gesetzliche Vorschriften und Steuervorschriften einhalten, um legal handeln zu können. Sie bieten oft auch Garantien, Rückgaberechte und Kundenservice an, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

  • Wann bin ich gewerblicher Vermieter?

    Du bist gewerblicher Vermieter, wenn du regelmäßig und mit Gewinnerzielungsabsicht Wohnraum vermietest. Dies kann der Fall sein, wenn du mehrere Wohnungen besitzt und diese vermietest, um Einnahmen zu erzielen. Auch die Vermietung von Ferienwohnungen oder Gewerberäumen fällt unter die gewerbliche Vermietungstätigkeit. Entscheidend ist, dass du die Vermietung als Geschäft betreibst und nicht nur gelegentlich oder aus privaten Gründen vermietest. In vielen Ländern gibt es gesetzliche Regelungen, ab wann man als gewerblicher Vermieter gilt, zum Beispiel ab einer bestimmten Anzahl an vermieteten Einheiten.

  • Was ist ein gewerblicher Nutzer?

    Ein gewerblicher Nutzer ist eine Person oder ein Unternehmen, das Produkte oder Dienstleistungen für kommerzielle Zwecke verwendet. Dies bedeutet, dass sie die Produkte oder Dienstleistungen nicht für den persönlichen Gebrauch, sondern für den Verkauf oder die Nutzung in ihrem eigenen Geschäft verwenden. Gewerbliche Nutzer können beispielsweise Einzelhändler, Hersteller, Dienstleister oder Großhändler sein. Sie kaufen in der Regel größere Mengen von Produkten oder Dienstleistungen und nutzen diese, um Gewinne zu erzielen. Gewerbliche Nutzer müssen oft spezielle Lizenzen oder Genehmigungen haben, um ihre geschäftlichen Aktivitäten ausüben zu können.

Ähnliche Suchbegriffe für Gewerblicher Gebrauch:


  • Rasierer zum einmaligen Gebrauch
    Rasierer zum einmaligen Gebrauch

    Rasierer zum einmaligen Gebrauch können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 0.41 € | Versand*: 3.99 €
  • Gewerblicher Rechtsschutz (Ring, Gerhard~Geißler, Alexander)
    Gewerblicher Rechtsschutz (Ring, Gerhard~Geißler, Alexander)

    Gewerblicher Rechtsschutz , Das Lehrbuch erörtert prägnant die wichtigsten Bereiche des gewerblichen Rechtsschutzes (Patent-, Design- und Markenrecht, Wettbewerbsrecht) wie sie Gegenstand der universitären Schwerpunktausbildung sind. Zahlreiche Beispiele und Verständnisfragen erleichtern das Lernen und Wiederholen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220103, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Ring, Gerhard~Geißler, Alexander, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 434, Keyword: Recht des geistigen Eigentums; Immaterialgüterrecht; Urheberrecht, Fachschema: Markenrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Europa / Europäische Union~Europäische Union - EU~Europarecht~Internationales Recht / Europarecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Region: EU, Europäische Union, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Markenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 223, Breite: 150, Höhe: 25, Gewicht: 628, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2229565

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • ARSENT Gewerblicher Fleischwolf Moniho TC12 Fleischwolf
    ARSENT Gewerblicher Fleischwolf Moniho TC12 Fleischwolf

    Das Gehäuse des Fleischwolfs ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, um einen maximalen Schutz vor Korrosion, eine einfache Reinigung und die Einhaltung der allgemeinen Hygienestandards zu gewährleisten. Er unterscheidet sich von anderen Fleischwölfen auf dem Markt, da alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, aus hochwertigem Edelstahl gefertigt sind. Das macht nicht nur die Reinigung sehr einfach, sondern trägt auch zur langen Lebensdauer des Fleischwolfs bei. Hohe Leistung für schnelles und effizientes Schneiden, was die Lebensdauer des Fleischwolfs verlängert. Analoges Bedienfeld. Es werden Scheiben mit 6 mm und 8 mm Lochung mitgeliefert, mit denen Sie Hackfleisch in verschiedenen Dicken zubereiten können. Diese Scheiben lassen sich sehr leicht auswechseln und ermöglichen eine einfache Reinigung, da sich kaum Rückstände bilden. Für müheloses und sicheres Arbeiten ist ein Kunststoffmörser im Lieferumfang enthalten. Hohe Leistung und geringe Geräuschentwicklung. Ermöglicht wird dies durch ein Ölbad und ein speziell für das Gerät entwickeltes, hochentwickeltes Getriebe. Gummifüße garantieren Stabilität und Rutschfestigkeit, auch bei Nässe.

    Preis: 391.51 € | Versand*: 89.25 €
  • Rasierer zum einmaligen Gebrauch
    Rasierer zum einmaligen Gebrauch

    Rasierer zum einmaligen Gebrauch können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 0.41 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist ein gewerblicher Mietvertrag?

    Ein gewerblicher Mietvertrag ist ein Vertrag zwischen einem Vermieter und einem Mieter, der die Vermietung von gewerblichen Räumlichkeiten regelt. Diese Räumlichkeiten können für verschiedene geschäftliche Zwecke genutzt werden, wie z.B. Büros, Einzelhandelsgeschäfte oder Lagerhallen. Im Gegensatz zu einem Wohnmietvertrag gelten für gewerbliche Mietverträge oft andere rechtliche Bestimmungen und Regelungen. Zu den typischen Bestandteilen eines gewerblichen Mietvertrags gehören die Mietdauer, die Mietkosten, die Nutzung der Räumlichkeiten und eventuelle Nebenkosten. Es ist wichtig, dass beide Parteien die Bedingungen des Mietvertrags sorgfältig prüfen und verstehen, um Missverständnisse oder rechtliche Probleme zu vermeiden.

  • Was ist ein gewerblicher Bereich?

    Ein gewerblicher Bereich bezieht sich auf einen Ort oder eine Zone, in der wirtschaftliche Aktivitäten wie Produktion, Handel oder Dienstleistungen stattfinden. Typischerweise sind hier Unternehmen ansässig, die Güter oder Dienstleistungen für den Markt produzieren oder verkaufen. Der gewerbliche Bereich kann sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten existieren und umfasst verschiedene Branchen wie Einzelhandel, Gastronomie, Fertigung oder Dienstleistungen. In vielen Fällen gibt es spezielle Vorschriften und Genehmigungen, die für den Betrieb eines Unternehmens im gewerblichen Bereich erforderlich sind.

  • Was ist ein gewerblicher Direkteinstieg?

    Ein gewerblicher Direkteinstieg bezieht sich auf die direkte Einstellung von Arbeitnehmern in ein Unternehmen, ohne vorherige Ausbildung oder Studium in dem entsprechenden Bereich. Dies bedeutet, dass die Mitarbeiter direkt in die Arbeitswelt einsteigen und ihre Fähigkeiten vor Ort entwickeln. Oftmals werden sie durch interne Schulungen und Weiterbildungen auf ihre Aufgaben vorbereitet. Diese Art des Einstiegs ermöglicht es Unternehmen, schnell qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen und diese gezielt auf ihre Bedürfnisse anzupassen. Es kann eine attraktive Option für Personen sein, die bereits über praktische Erfahrungen oder spezifische Fähigkeiten verfügen und direkt in das Berufsleben einsteigen möchten.

  • Was heißt nur Gewerblicher Verkauf?

    Der Begriff "nur Gewerblicher Verkauf" bezieht sich auf den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen ausschließlich an Unternehmen oder gewerbliche Kunden, im Gegensatz zum Verkauf an private Verbraucher. Gewerbliche Verkäufe sind in der Regel steuerlich anders behandelt als Verkäufe an private Verbraucher. Unternehmen, die sich auf den gewerblichen Verkauf spezialisieren, müssen möglicherweise spezielle Lizenzen oder Genehmigungen beantragen. Zudem gelten beim gewerblichen Verkauf oft andere rechtliche Bestimmungen und Verbraucherschutzgesetze als beim Verkauf an private Kunden. Insgesamt bedeutet "nur Gewerblicher Verkauf", dass die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen ausschließlich für den Einsatz in Unternehmen bestimmt sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.